Autor: Hauptadmin
Achtung!
ACHTUNG!
Achtet bei euren E-mails auf diese angeblichen Validierungsmails! Dadurch kann Schadsoftware auf euer Gerät gelangen
Praxisinformation
Probevorträge potentieller Dozierenden
Online-Praktikumsexkursion
Liebe Alle,
Am 18.01 um 15:00 Uhr könnt ihr den ehrenamtlich agierenden RaBauKi e.V. kennenlernen.
(Ganz wichtig: Dieses Treffen hat nichts mit dem geplanten Praktikumstreffen des Vereins zu tun!)
Der RaBauKi e.V. ist ein seit über 25 Jahren aktiver Verein im Bereich der Offen Kinderund Jugendarbeit. Gegründet aus einer studentischen Initiative heraus, hat sich der Verein mittlerweile in Siegen etabliert. Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren können sich auf dem weitläufigen Abenteuerspielplatz frei bewegen und lernen so spielerisch den Umgang mit Werkzeug, Feuer oder Rasenmähern kennen. Doch nicht nur die Pädagogik und das Miteinander auf RaBauKi sind spannend, auch die flache Teamstruktur bietet jedem*r Einzelnen viele Möglichkeiten zur Partizipation.
Auf unserer Online-Exkursion wollen wir euch den Verein vorstellen und den Platz zeigen.
Zudem bekommt ihr die Möglichkeit, eure Fragen an einen Mitarbeiter zu stellen.
Falls ihr neugierig geworden seid meldet euch bei uns, dem FSR und ihr erhaltet den dazugehörigen Link!
Wir freuen uns auf eine interessante Exkursion mit euch!
Markus und Luisa
-Neu auf Instagram-
Hey ihr Lieben,
Wir sind jetzt auch bei Instagram zu finden! 🥳🙌
Folgt uns unter fsr.sozialearbeit.siegen oder klickt auf den Link (Fachschaftsrat Soziale Arbeit ).
Wir starten gerade erst, daher bleibt gespannt was auf euch zukommt. 😄
(Falls ihr uns da nicht sehen wollt und/oder kein Instagram habt, bekommt ihr all unsere wichtigen Infos auch über die Website (der-fachschaftsrat.org), bei Facebook (Fachschaftsrat Soziale Arbeit Siegen ) oder in unserem Telegram-Kanal ( Telegram Web).) 🤔
Liebe Grüße
Jessi für den FSR

FSR Zoom Brainstorm-meeting
Hey Leute,
wie fast immer findet diesen Freitag das Zoom-Vernetzungs-Treffen statt. Dieses mal treffen sich alle die Interesse haben und Leute vom FSR schon vorher schon um 18h.
Wir wollen die Zeit dafür nutzen um uns auszutauschen zum Thema Engagement, wie kann man wo mitmachen, was sind Wünsche und Interessen und Ideen die umgesetzt werden könnten oder sollen an der Uni.
Um 19h geht’s dann wie gewohnt weiter mit unserem Abend Programm, wer noch Lust hat, kann sich natürlich noch weiter zu dem Thema austauschen in Kleingruppen.
Wer Lust hat Mitzumachen kann uns gerne per Mail kontaktieren und wir schicken euch den dazugehörigen Zoom link zu.
Wir freuen uns schon auf eure Ideen und Vorschläge!
Jahresgespräch am 9.12.
Hallo liebe Leute der Sozialen Arbeit! Morgen (9.12.) um 14Uhr ist für alle das Jahresgespräch mit den Dozierenden, für uns ein ganz wichtiger Ort um unsere Interessen, Wünsche und Kritik zum Studiengang zu äußern. Wir haben viel von euch gehört zu Dingen die euch nicht gefallen haben, beispielsweise Seminarplätze oder durch Corona verursachte Probleme. Schaltet euch also unbedingt morgen dazu damit diese Probleme gehört werden, und nehmt am besten noch weitere Komiliton*innen mit.
Die Zugangsdaten findet ihr im Anhang(!) der Mail die Herr Büttner am 19.11. rumgeschickt hat (und falls ihr Erstsemester seid, zusätzlich auch im Moodlekurs der Ringvorlesung). Solltet ihr keine Zugangsdaten finden schreibt uns rechtzeitig vorher ne Mail!
Liebe Grüße und bis morgen,
Tim