ESE 2025!!! BA/MA Soziale Arbeit & BA Erziehungswissenschaften

Der Countdown läuft und euer Studium startet bald! (ESE: Start 06.10.25-09.10.25). Wir (der FSR und die ESEL) freuen uns schon auf Euch. Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

Am Montag den 06.10.25 um 10 Uhr treffen wir uns zur Begrüßung im blauen Hörsaal (AR- D 5102) am Adolf- Reichwein- Campus. Von dort teilen wir uns dann in Kleingruppen auf und ihr werdet die Woche über in den Kleingruppen von euren ESEL begleitet. Der Hörsaal wird am Montag ab ca. 9 Uhr, von den Bushaltestellen aus, ausgeschildert sein.

Alle weiteren Details zu der Woche und dem Abendprogramm erfahrt ihr an dem Montag von euren ESEL.

WICHTIG: Im Moment müsst ihr euch um nichts kümmern. Alle Fristen sind so angesetzt, dass wir alles gemeinsam in der Ersti-Woche erledigen können. Auch der Stundenplan wird gemeinsam gestaltet, damit ihr alles Wichtige wählen könnt.. und vielleicht können wir euch dann auch paar Tipps mitgeben. ✨

Schreibt uns auf Instagram (fsr.sozialearbeit.siegen) eine DM mit “Ersti2025/2026 + deinem Studiengang” um schon in eure offizielle WhatsApp-Gruppe hinzugefügt zu werden! Am Donnerstag (02.10.25) werden wir die Gruppe öffnen, sodass ihr miteinander schreiben könnt. Dabei aber die Bitte, euch noch nicht über die Inhalte des Studiums oder des Stundenplans auszutauschen. Die letzten Jahre haben gezeigt, das Fehlinformationen verbreitet wurden und die Erstis sich gegenseitig „verrückt“ gemacht haben. Eure Frist für den Stundenplan geht bis zum 09.10.25, das heißt wir haben genug Zeit diesem mit euch zu erstellen. Es ist sinnvoll zu warten, damit ihr nichts falsches wählt. 🫶🏻

Kommt daher gerne zur Ersti-Woche, dort wird alles Wichtige besprochen, was ihr für einen guten Start in Studium braucht und abends gibt es ein spaßiges Abendprogramm, wodurch ihr weitere Erstis aus dem Studiengang kennenlernen könnt. 🥰

Macht euch also nicht verrückt, sondern freut euch auf euren Start <3 wir sprechen da aus Erfahrung

Fragen oder aktuelle News:
www.instagram.com/fsr.sozialearbeit.siegen

ESE 2024!!!

Hallo liebe Erstsemesterstudierende der Sozialen Arbeit und Erziehungswissenschaften,
nicht mehr lange, dann dürfen wir Euch an der Uni Siegen Willkommen heißen!

Aber wer sind wir eigentlich?
Wir sind euer Fachschaftsrat, kurz FSR, und begleiten euch für alle studentischen Fragen und Angelegenheiten durch euer Studium! Außerdem organisieren wir auch über das Semester regelmäßig Veranstaltungen, unter anderem um weiterhin mit Mitstudierenden in Kontakt zu kommen.
Wir selbst studieren auch Soziale Arbeit oder Pädagogik: Entwicklung und Inklusion (mittlerweile Bachelor Erziehungswissenschaften) und setzen uns freiwillig für eure Belange ein, deshalb habt Verständnis, wenn es manchmal für eine Rückmeldung dauert. Wir bemühen uns dennoch immer zeitnah zu antworten!

Ab dem 30. September beginnt eure erste Woche an der Uni und diese wird durch eure eure ESE-Leiterinnen koordiniert, also eure Erstsemestereinführungsleiterinnen.
Sie selbst sind Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik: Entwicklung und Inklusion oder Erziehungswissenschaften und werden euch in der ersten Woche mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wichtig:

  • Diese Woche ist komplett freiwillig.
  • Sinn der ESE- Woche ist: Ansprechpartner*innen für Fragen zu haben
  • Eure Mitstudierenden kennenlernen
  • Stundenplan-Erstellung
  • Strukturen der Uni kennenlernen
  • Tipps und Tricks für den Einstieg

Die ESE (Erstsemestereinführungswoche) wird vom 30.09.24 bis zum 04.10.24 stattfinden.

Plant euch bitte die Zeit von 10 Uhr bis ca. 15 Uhr ein, damit euch die inhaltlichen Anliegen näher gebracht werden können, also alle Basics, die euren Einstieg in das Uni-Leben erleichtern sollen.
Außerdem wird es täglich ab ca. 17.30/18 Uhr ein spaßiges Abendprogramm geben (also haltet Euch die Abende auch gerne frei)!
Der genaue Wochenplan wird noch veröffentlicht. Ihr findet uns auch auf Instagram:
www.instagram.com/fsr.sozialearbeit.siegen
Dort werden aktuelle Informationen und Änderungen immer zeitig gepostet!

Am Montag den 30.09 starten wir um 10 Uhr mit einer Begrüßung im blauen Hörsaal (Raum AR- D 5102) am Adolf-Reichwein-Campus. Der Raum wird an dem Morgen für euch ausgeschildert sein.

Am Donnerstag den 03.10. ist Feiertag, wir laden Euch trotzdem dazu ein, zur Uni zu kommen und mit uns einen Tag auf dem Campus zu verbringen. Bei der Gelegenheit warten, Spiele, Getränke, gute Musik und nette Menschen auf Euch.

Ihr solltet in dieser Woche mitbringen:

  • Laptop (Stundenplanerstellung) mit Zugangsdaten für Unisono und ggf. schon eure G-Nummer (wenn vorhanden)
  • Viel Spaß und Freude

Solltet ihr für die Woche einen Schlafplatz benötigen, so könnt ihr Euch bei Euren ESE- Leiter*innen melden

Wir freuen uns auf Euch!
Eurer FSR

Genervt vom aktuellen Anwesenheitsregel-Chaos? Wir auch!

Während des Jahresgesprächs mit den Dozierenden haben wir eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, um ein Empfehlungsschreiben für unseren Studiengang zu entwerfen. Dieses soll als Orientierung für künftigen Veranstaltungen dienen. Zwei Dozierende sind bereits an Bord!

Aber wir brauchen noch deine Power! Für die Studentische Vertretung werden noch zwei motivierte Mitstreiter:innen gesucht, die Lust haben, gemeinsam das Empfehlungsschreiben zur Anwesenheitsregelung zu verfassen.

Bereit, die Anwesenheitsregelungen zu verbessern und so Sicherheit zu schaffen?
Dann melde dich bei uns – dem Fachschaftsrat Soziale Arbeit!

Exkursion zur AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe

Liebe Studierende der Sozialen Arbeit,

wir laden euch am 25.04.2024 zu unserer Exkursion zur AWO Siegen ein! 🏠

Uns werden die zahlreiche Arbeitsfelder der AWO vorgestellt. Darunter die Bereiche der Kitas, Schulen & OGS und die Interdisziplinäre Frühforderungseinrichtung.

Eingeladen sind alle im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und im Masterstudiengang Bildung und Soziale Arbeit!

Es wurden uns wieder Plätze für 15-20 interessierte Studierende angeboten! 🤓

Adresse der Exkursion [Koblenzer Straße 136, 57072 Siegen]. 📍 In der Nähe befindet sich die Bushaltestelle “Siegen Hammerstraße” oder “Siegen P+R Siegerlandhalle”! Ein Parkplatz findet man auch direkt daneben bei der Siegerlandhalle.

Treffpunkt ist vor dem Hauptgebäude!

Wir bekommen einen Einblick von 09:00 – 11:00 Uhr! Seid also bitte schon vorher da! ⏰

Meldet euch bitte bei uns an, wenn ihr Interesse habt!
Zum Beispiel via Mail, persönlich im Büro, Direktnachrichten oder auch über unser Kontaktformular auf unserer Homepage! 📧

2. Exkursion zur Suchtprävention des Kreis Siegen-Wittgenstein

Liebe Studierende der Sozialen Arbeit,

wir laden euch am 28.02.2024 zu unserer zweiten Exkursion zur Suchtprävention des Kreis Siegen-Wittgenstein ein! 🏠

Uns wird die Arbeit der Suchtprävention vorgestellt.

Eingeladen sind alle im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und im Masterstudiengang Bildung und Soziale Arbeit!

Es wurden uns wieder Plätze für 15-20 interessierte Studierende angeboten! 🤓

Adresse der Exkursion [St.-Johann-Str. 23, 57072 Siegen]. 📍 In der Nähe befindet sich die Bushaltestelle “Siegen Kreishaus”! Ein Parkplatz findet man auch direkt daneben beim Dornseifer etc.

Treffpunkt ist auf Rückseite des Gebäudes! (Zugang über Dr.-Ernst-Straße)

Wir bekommen einen Einblick von 14:00 – 15:00 Uhr! Seid also bitte schon vorher da! ⏰

Meldet euch bitte bei uns an, wenn ihr Interesse habt!
Zum Beispiel via Mail, persönlich im Büro, Direktnachrichten oder auch über unser Kontaktformular auf unserer Homepage! 📧

Exkursion zur AWO Suchthilfe Siegen

Liebe Studierende der Sozialen Arbeit,

wir laden euch am 22. Februar zu unserer Exkursion zur AWO Suchthilfe in Siegen ein! 🏠

Uns wird die Arbeit der Suchtkrankenhilfe vorgestellt.

Eingeladen sind alle im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und im Masterstudiengang Bildung und Soziale Arbeit!

Es wurden uns Plätze für bis zu 12 interessierte Studierende angeboten! 🤓

Adresse der Exkursion ist [Europastraße 8, 57072 Siegen]. 📍 In der Nähe befindet sich die Bushaltestelle “Siegen Europastraße” oder “Siegen ZOB”! Parkmöglichkeiten findet man in der Nähe.

Wir bekommen einen Einblick von 10:00 – 12:00 Uhr! Seid also bitte schon vorher da! ⏰

Meldet euch bitte bei uns an, wenn ihr Interesse habt!
Zum Beispiel via Mail, persönlich im Büro AR-D 4104, über Direktnachrichten oder auch über unser Kontaktformular auf unserer Homepage! 📧

Exkursion zu Mogli Kinderpflegedienst in Siegen

Liebe Studierende der Sozialen Arbeit,

wir laden euch am 13.02.2024 zu unserer Exkursion zu Mogli Pflegekinderdienst ein! 🏠

Uns wird die Arbeit der Hilfen zur Erziehung vorgestellt.

Eingeladen sind alle im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und im Masterstudiengang Bildung und Soziale Arbeit!

Es wurden uns Plätze für bis zu 12 interessierte Studierende angeboten! 🤓

Adresse der Exkursion ist [Sandstraße 173, 57072 Siegen]. 📍 In der Nähe befindet sich die Bushaltestelle “Siegen Kaisergarten”! Ein Parkplatz findet man in der Nähe.

Wir bekommen einen Einblick von 11:00 – 13:00 Uhr! Seid also bitte schon vorher da! ⏰

Meldet euch bitte bei uns an, wenn ihr Interesse habt!
Zum Beispiel via Mail, persönlich im Büro AR-D 4104, über Direktnachrichten oder auch über unser Kontaktformular auf unserer Homepage! 📧

Exkursion zum Kinder- und Jugendtreff Geisweid

Liebe Studierende der Sozialen Arbeit,

wir laden euch am 31. Januar zu unserer Exkursion zum Kinder- und Jugendtreff in Geisweid ein! 🏠

Uns wird die Arbeit der offenen Kinder- und Jugend Arbeit vorgestellt.

Eingeladen sind alle im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und im Masterstudiengang Bildung und Soziale Arbeit!

Es wurden uns Plätze für bis zu 20 interessierte Studierende angeboten! 🤓

Adresse der Exkursion [Hüttenstraße 14, 57078 Siegen]. 📍 In der Nähe befindet sich die Bushaltestelle “Geisweid Stahlwerke – Siegen”! Ein Parkplatz findet man in der Umgebung.

Treffpunkt ist vor dem Eingangsbereich des Gebäudes!

Wir bekommen einen Einblick von 15:30 – 17:00 Uhr! Seid also bitte schon vorher da! ⏰

Meldet euch bitte bei uns an, wenn ihr Interesse habt!
Zum Beispiel via Mail, persönlich im Büro AR-D 4104, über Direktnachrichten oder auch über unser Kontaktformular auf unserer Homepage! 📧

Exkursion zu RESELVE gGmbH

Liebe Studierende der Sozialen Arbeit,

wir laden euch zu unserer Exkursion zu RESELVE gGmbH ein! 🏠

Uns wird die Arbeit der medizinischen Rehabilitation, der beruflichen und der sozialen Teilhabe vorgestellt.

Eingeladen sind alle im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und im Masterstudiengang Bildung und Soziale Arbeit!

Es wurden uns Plätze für bis zu 20 interessierte Studierende angeboten! 🤓

Adresse der Exkursion ist das Casanova der Reselve in Truppbach [Scheidweg 3, 57072 Siegen]. 📍 In der Nähe befindet sich die Bushaltestelle “Trupbach Ortsmitte”! Ein Parkplatz findet man an der Adresse.

Eingang ist auf Hinterseite des Gebäudes!

Wir bekommen einen Einblick von 9:00 – 12:00 Uhr! Seid also bitte schon vorher da! ⏰

Meldet euch bitte bei uns an, wenn ihr Interesse habt!
Zum Beispiel via Mail, persönlich im Büro AR-D 4104, über Direktnachrichten oder auch über unser Kontaktformular auf unserer Homepage! 📧

Nach oben scrollen